LESEL Mitmachstationen
Mitmachstationen präsentieren – künstlerisch gestaltet – ein ausgewähltes Thema zum Anfassen, zum Spielen, zum Rätseln, sie beleuchten es ausgehend von seinen Büchern/Medien mit ungewohnt erweiterten Mitteln, bieten Anreize für sinnliches Erfahren und wecken Interesse und Freude am Lesen, daran, sich die Welt genauso wie die Welt der Bücher selbständig anzueignen.
Mit einer Mitmachstation potenziert sich jede Bibliothek als Fundstelle funkelnder Realität.
LESEL Mitmachstationen aus dem
Für die kommunalen Büchereien in Niederösterreich entstanden drei Pilotstationen, die von Renate Habinger und Barbara Schwarz im Kinderbuchhaus entwickelt und gebaut wurden, und die sich an Kinder und ihre Erwachsenen richten. In ihrem Newsletter für Leseanimator*innen ermöglicht Barbara Schwarz einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und berichtet von der Idee und der Entstehung der LESEL Mitmachstationen.
Seit Juni 2020 touren die ersten drei LESEL Mitmachstationen durch Niederösterreich. Sie richten sich an die Altersgruppe 3-12 Jahre und werden derzeit für jeweils drei Monate hier verliehen: Fachstelle komm.bib
Ab 2021 können die Stationen außerdem auch hier ausgeliehen werden: Büchereiverband Österreichs | Bibliotheksfachstelle Diözese St. Pölten
MINT-Themen zum Anfassen
»Farbenkarussell«
Die Welt der Farben und Gefühle
Fokus 3–6 Jahre
»Käferparade«
Natur | Insekten | Käfer |
7–9 Jahre
»Würfel«
Mathematik zum Anfassen
Fokus 7–11 Jahre
LESEL im Sack
Wochenend-Aktion
Bücher wollen gelesen werden, Farben gehören verpinselt und Stifte in Zeichnungen verwandelt. Deshalb gibt es jetzt den »LESEL im Sack« zum kostenlosen Ausleihen für eine ganze Woche.
Was da drin ist?
Ein Buch, eine Anregung zu einer Aktivität, das benötigte Material und noch ein weiteres Buch zum Vorlesen lassen oder zum selber Schmökern. Viel Spaß!
So geht's!
Eine große Schachtel mit vielen »LESELn in Säckchen« ist von jeden Samstag von 14-18 Uhr direkt beim Eingang des Kinderbuchhauses vorbereitet – einfach einen von den »LESELn im Sack« abholen und kostenlos für eine Woche ausleihen.
Viel Spaß mit dem »LESEL im Sack«!
Rückblick
LESEL | Nachwuchsförderungspreis
Von 2013 bis 2017 war der LESEL ein österreichischer Nachwuchspreis für Text & Illustration, der Autor*innen und Illustrator*innen aus dem deutschsprachigen Raum förderte. Der LESEL zeichnete das fertige Buch aus und wurde den Künstler*innen im Rahmen einer Buchpräsentation verliehen.
Der LESEL-Nachwuchspreis umfasste die intensive Betreuung und Förderung der Künstler*nnen durch das Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl, einen Verlagsvertrag mit dem Tyrolia Verlag, sowie die verlegerische Begleitung bis zur Veröffentlichung des Siegerbuches im Verlagsprogramm.
Der LESEL-Nachwuchspreis war eine Kooperation von:
Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl | St. Nikolausstiftung | Tyrolia Verlag
LESEL-Bücher
Wir wollen doch nur spielen
BERENIKE OPPERMANN & ELISABETH KIHSSL
Schau!
MARTINA FUCHS & NINI SPAGL
Team Wandelstern
THOMAS HRABAL & AGNES OFNER
Krokonil und Tupfentiger
GABRIELA HOFFMANN & MICHAELA NOLL
König Nesselbart
MARIA WIEDER & KAROLINE NEUBAUER
Gerda Gelse
HEIDI TRPAK & LAURA MOMO AUFDERHAAR